Forschungsstelle für 
		empirische Sozialökonomik e.V.
(Office for Empirical Research on Social Economics)
Der Transformationsprozess von der Planwirtschaft zur Sozialen Marktwirtschaft in Osteuropa
			Die Probleme des Transformationsprozesses in Osteuropa wurden regelmäßig auf 
	    	verschiedenen Ebenen (ordnungspolitische Rahmenbedingungen, institutionelle 
	    	Strukturen, Verhalten und Einstellungen) und in sozioökonomischen Bereichen 
	    	empirisch erforscht: Einstellung zur neuen Wirtschaftsordnung, Spar- und 
	    	Anlageverhalten, die Lebenssituation privater Haushalte u.ä. Die 
	    	Forschungsarbeiten konzentrierten sich insbesondere auf die neuen deutschen 
	    	Bundesländer, auf Polen, die Tschechische Republik, die Slowakische 
	    	Republik, Ungarn, Russland und die Ukraine. 
	    	Von 1997-2002 wurden im Rahmen des Transformationsbarometer Osteuropa (TBO) 
	    	jährlich die makroökonomische Entwicklung und die Einstellungen 
	    	der Menschen zum Transformationsprozess in Polen, Tschechien, Ungarn, 
	    	Russland und der Ukraine analysiert.